+++ Mittwoch - 15.4. - 19 Uhr +++
An diesem Abend kann man ganz locker neue Leute kennenlernen! Herzlich willkommen!
Du studierst katholische Theologie und willst zukünftig
Religionslehrerin oder Religionslehrer werden?
Das Mentorat möchte dich auf dem Weg zum Lehramt begleiten und unterstützen. Im Rahmen des Mentorats kannst du Fragen zum katholischen Religionsunterricht stellen, aber auch Themen des persönlichen Glaubens vertiefen. Du erhälst also eine informative wie spirituelle Begleitung. Nicht zuletzt ist das Mentorat auch ein verlässlicher Weg hin zur kirchlichen Unterrichtsbeauftragung (Missio canonica) für das Fach Katholische Religion.
Das Mentorat wird überall dort angeboten, wo du auf dem Gebiet des Erzbistums Hamburg katholische Theologie (für das Lehramt) studieren kannst. Das Mentorat beginnt mit der BA-Phase und endet mit MA-Phase deines Studiums. Für Studierende ab dem WS 2017/18 ist die Teilnahme am Mentorat zur Erlangung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis für den Vorbereitungsdienst (Referendariat) verbindlich.
Informationsveranstaltung (Beginn des WS für Erstsemester)
Zwei Treffen mit Studienmentorin im Rahmen
eines Gruppengesprächs (Ende BA& Ende MA)
Ein Gruppengespräch mit geistlichem Mentor
(BA-Phase)
und ein Einzelgespräch mit geistlichem Mentor
(MA-Phase)
Teilnahme an einem mehrtägigen geistlichen Angebot
(1x BA-Phase, 1x MA-Phase)
Bsp.: Taizefahrt, Wallfahrt, Einkehrwochenende
(siehe auch Angebote der KHG und des Erzbistums)
praktische Erfahrung an einem kirchlichen Ort
- entw. ein Blockpraktikum von 4 Wochen
(Bsp. in der Gemeinde o. einer sozialen Einrichtung)
- oder ein kontinuierl. Programm einmal die Woche (1 Jahr)
(Bsp. Glaubensgesprächskreis einmal die Woche)
- oder mehrwöchige pastorale o. caritative Projekte
(Bsp. Erstkommunion- o. Firmvorbereitung)
Studienmentorin: Friederike Mizdalski
mizdalski (et) erzbistum(minus)hamburg(dot)de
Geistlicher Mentor: Pater Thomas Ferencik
info (et) khg(minus)hamburg(dot)de